gridgridgrid
gridgrid
gridgridgrid
gridgrid
gridgridgrid
gridgrid

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Lumaya SA in Freiburg

Lumaya SA mit Sitz in Freiburg („Lumaya“) ist Eigentümerin und Betreiberin der Internetplattform („Lumaya.ch“).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
0

1. Geltungsbereich
Die AGB von Lumaya sowie die durch diese AGB für verbindlich erklärten und ergänzend aufgeführten Bestimmungen (insbesondere die Datenschutzrichtlinie) regeln die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung der über Lumaya.ch (inkl. aller Subdomains) angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Lumaya behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern und die jeweils gültige Version auf Lumaya.ch zu veröffentlichen. Die AGB gelten auch für alle weiteren Leistungen, die Lumaya direkt oder indirekt für ihre Kundinnen und Kunden erbringt.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Bezahlung der Dienstleistung über Lumaya.ch und/oder über damit verlinkte Websites erfolgt. Der Vertrag gilt auch dann als abgeschlossen, wenn der Kunde die von Lumaya angebotenen Dienstleistungen nutzt oder Produkte von Lumaya erwirbt/verwendet.
3. Preise
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF), exklusive Mehrwertsteuer (MwSt.) und sonstiger anwendbarer Steuern. Massgeblich sind die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf Lumaya.ch oder verlinkten Websites publizierten Preise. Lumaya behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang gegenüber den online publizierten Preisen.
4. Zahlung
4.1 Zahlungsmittel und Bonitätsprüfung
  • Der Kunde kann die auf der Plattform angegebenen Zahlungsmöglichkeiten nutzen. Lumaya behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsmittel generell oder für einzelne Kunden ohne Angabe von Gründen auszuschliessen. Lumaya ist zudem berechtigt, Zuschläge auf bestimmte Zahlungsmittel zu erheben.
  • Zum Schutz ihrer berechtigten Interessen kann Lumaya eine Bonitätsprüfung des Kunden bei Dritten einholen und Zahlungsinformationen an Dritte weitergeben.
  • Bestellte Produkte sowie Gutscheine bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises (inkl. Zuschläge) Eigentum von Lumaya.
4. Zahlung
4.2 Zahlungsfristen und Zahlungsverzug
  • Sofern nicht anders vereinbart, ist die Zahlung des Kunden sofort online fällig. Ist eine Zahlung auf Rechnung vereinbart, verpflichtet sich der Kunde, den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Erfolgt keine Zahlung innert dieser Frist, wird der Kunde gemahnt. Nach Ablauf der Mahnfrist tritt automatisch Verzug ein, ab welchem 5 % Verzugszinsen geschuldet sind.
  • Lumaya behält sich das Recht vor, jederzeit Vorauszahlung zu verlangen – ohne Angabe von Gründen. Bei Zahlungsverzug kann Lumaya die Leistungserbringung oder Produktlieferung verweigern.
  • Bei Onlinezahlung oder Kauf gegen Vorkasse erfolgt die Leistungserbringung bzw. Lieferung erst nach Zahlungseingang.
  • Eine Verrechnung mit Gegenforderungen des Kunden gegenüber Lumaya ist ausgeschlossen.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Ausübung der Nutzungsrechte
Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten und Passwörter sowie für die Inhalte seiner gespeicherten Daten und Informationen verantwortlich. Der Kunde erklärt, dass alle von ihm gemachten Angaben wahrheitsgemäss und aktuell sind und keine Rechte Dritter, die guten Sitten oder gesetzliche Vorschriften verletzen. Lumaya ist berechtigt – aber nicht verpflichtet – die vom Kunden gelieferten Inhalte jederzeit auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.
5. Pflichten des Kunden
5.2 Mitwirkungspflicht
Der Kunde verpflichtet sich, alle von Lumaya zur Leistungserbringung geforderten Massnahmen umgehend zu treffen. Insbesondere hat er Lumaya alle notwendigen Unterlagen und Informationen vollständig und korrekt unaufgefordert zur Verfügung zu stellen. Lumaya ist nicht verpflichtet, die Vollständigkeit oder Richtigkeit der vom Kunden gelieferten Unterlagen, Informationen und Zahlen zu prüfen.
5. Pflichten des Kunden
5.3 Urkunden
Der Kunde anerkennt, dass die Fälschung oder Verfälschung eines Dokuments, die Verwendung einer echten Unterschrift zur Erstellung eines gefälschten Dokuments, die falsche Beurkundung eines rechtserheblichen Sachverhalts sowie die betrügerische Verwendung einer falschen Beurkundung strafbar sind.
6. Pflichten von Lumaya
6.1 Leistungserbringung
Sofern nicht anders vereinbart, erfüllt Lumaya ihre Leistungspflicht durch die online publizierte oder mit dem Kunden vereinbarte Dienstleistung. Erfüllungsort ist der Sitz von Lumaya.
6.2 Hilfspersonen
Beide Parteien sind berechtigt, Hilfspersonen zur Vertragserfüllung beizuziehen. Sie verpflichten sich, sicherzustellen, dass deren Einsatz allen gesetzlichen Vorschriften sowie allfälligen Gesamtarbeitsverträgen entspricht.
7. Rücktritt
7.1 Leistung
Beide Parteien können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Die zurücktretende Partei hat der anderen Partei alle bereits angefallenen Kosten vollumfänglich zu erstatten. Ein Rücktritt zur Unzeit ist unzulässig. Der Kunde trägt alle durch den Rücktritt verursachten Kosten, insbesondere Gebühren und Honorare von Partnern und Behörden (z. B. Notar, Steuerberater, Unternehmensberater, Handelsregisteramt).
7.2 Zusatzleistungen
Zusätzlich bestellte Add-ons oder Zusatzleistungen können nachträglich nicht storniert werden. Eine Rückerstattung für ungenutzte Zusatzleistungen ist ausgeschlossen.
8. Gewährleistung
Lumaya bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit von Lumaya.ch und verlinkten Seiten und trifft angemessene Vorkehrungen zum Schutz vor Fremdeinwirkungen.
  • Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass Funktionen, Dienstleistungen und Produkte unterbrechungsfrei oder fehlerfrei bereitgestellt werden oder Dateien virenfrei sind. Lumaya übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Qualität von Informationen, Dokumenten oder Ergebnissen.
  • Störungen (z. B. durch Spam, Schadsoftware, Phishing) sowie Schäden an der Infrastruktur des Kunden können nicht ausgeschlossen werden. Probleme sind unverzüglich zu melden. Produktmängel sind sofort an Lumaya zu melden. Die Entscheidung über Reparatur oder Ersatz liegt bei Lumaya. Nur wenn beides unmöglich ist, besteht Anspruch auf Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises.
9. Datenschutz
Der Kunde wird gemäss Datenschutzerklärung und Datenverarbeitungsvereinbarung von Lumaya über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten informiert.
10. Haftung
Schadenersatzansprüche gegen Lumaya wegen Unmöglichkeit der Leistung, Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss oder unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausdrücklich ausgeschlossen. Für indirekte Schäden und Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen. Die Haftung für direkte Schäden ist auf die vom Kunden bezogenen Leistungen und Produkte begrenzt. Diese Begrenzung gilt nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Der Kunde ist verpflichtet, Schäden umgehend zu melden. Eine Haftung für Hilfspersonen ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
11. Immaterialgüterrechte
Lumaya ist Eigentümerin oder verfügungsberechtigt über alle Rechte an Dienstleistungen, Produkten und Marken. Diese AGB beinhalten keinen Rechteübergang, es sei denn, dies ist ausdrücklich geregelt. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Nutzung jeglicher Informationen, Texte, Bilder oder Inhalte aus dem Vertragsverhältnis ist ohne ausdrückliche Genehmigung unzulässig. Bei Nutzung von Inhalten Dritter trägt der Kunde die Verantwortung, deren Rechte nicht zu verletzen.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB oder einer Vertragsänderung ungültig oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine wirtschaftlich gleichwertige, gültige Regelung zu vereinbaren. Gleiches gilt für allfällige Vertragslücken.
13. Änderungen der AGB
Lumaya behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die neue Version tritt mit Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Für Kunden gilt die bei Vertragsabschluss gültige Version, sofern keine neue Version akzeptiert wurde.
14. Vorrangregelung
Diese AGB haben Vorrang vor allen früheren Regelungen und Verträgen. Nur abweichende Einzelvereinbarungen, die diese AGB konkretisieren oder erweitern, haben Vorrang.
15. Vertraulichkeit
Beide Parteien sowie deren Hilfspersonen verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche im Rahmen der Vertragsbeziehung erhaltenen Informationen – auch nach Vertragsende.
16. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Das Vertragsverhältnis unterliegt ausschliesslich schweizerischem Recht. Die Parteien verzichten auf das internationale Privatrecht und das UN-Kaufrecht (CISG).
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von Lumaya in Freiburg (Schweiz).
17. Höhere Gewalt (Force Majeure)
Wenn Lumaya oder beauftragte Dritte aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Kriege, Aufstände, Terrorismus, Streiks, nukleare Unfälle usw.) an der Leistungserbringung gehindert werden, ist Lumaya für die Dauer der Störung sowie eine angemessene Anlaufzeit danach von ihren Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt über 30 Tage, kann Lumaya vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausgeschlossen.